feldinhalt kopieren. / Field contents copy.
hallo.
kann mir jemand bitte helfen?
wie kopiere ich mit einem script den feldinhalt
von: feldURL nach Feld: Original Titel?
Danke.
-------------------
Field contents copy.
Hi.
Can me somebody help?
How copy I with a script the field contents
Of feldURL after field: Original title?
Thank you.
feldinhalt kopieren. / Field contents copy.
-
- Posts: 16
- Joined: 2008-02-24 10:40:39
- Location: Germany, Dresden
- Contact:
Mit den Funktionen GetField() und SetField(). Das reine Kopieren vom Feld fieldURL in das Feld fieldOriginalTitle sähe damit so aus:
Übersichtlicher wäre es den Feldinhalt in einer Variablen zwischenzuspeichern und vermutlich soll danach auch noch das Feld fieldURL gelöscht werden, oder ?
Ausführliche Informationen finden sich auch wenn im Editor die Hilfe aufgerufen wird (allerdings englisch).
Hinweise: Die Sachen hinter dem doppelten Slash (//) sind nur Kommentare die natürlich wegbleiben können. Wenn in den Eigenschaften des Skripts (im Editor ist dafür ein Knopf) "Informationen aus dem Web" auf "False" steht, taucht das neue Skript nur in der Liste der Skripte auf, wenn die Liste im Menü über "Tools -> Scripting" geöffnet wird, nicht über den Knopf "Informationen -> aus Skript".
Code: Select all
program FeldinhaltKopieren;
begin
SetField(fieldOriginalTitle,(GetField(fieldURL)));
end.
Code: Select all
program FeldinhaltVerschieben;
var
Value: string;
begin
Value := GetField(fieldURL); // Inhalt von Feld fieldURL in die Variable Value einlesen
SetField(fieldOriginalTitle, Value); // Value in das Feld fieldOriginalTitle schreiben
SetField(fieldURL, ''); // Feld fieldURL danach löschen
end.
Hinweise: Die Sachen hinter dem doppelten Slash (//) sind nur Kommentare die natürlich wegbleiben können. Wenn in den Eigenschaften des Skripts (im Editor ist dafür ein Knopf) "Informationen aus dem Web" auf "False" steht, taucht das neue Skript nur in der Liste der Skripte auf, wenn die Liste im Menü über "Tools -> Scripting" geöffnet wird, nicht über den Knopf "Informationen -> aus Skript".
-
- Posts: 16
- Joined: 2008-02-24 10:40:39
- Location: Germany, Dresden
- Contact:
Danke vielmals für die schnelle Hilfe.bad4u wrote:Mit den Funktionen GetField() und SetField(). Das reine Kopieren vom Feld fieldURL in das Feld fieldOriginalTitle sähe damit so aus:Übersichtlicher wäre es den Feldinhalt in einer Variablen zwischenzuspeichern und vermutlich soll danach auch noch das Feld fieldURL gelöscht werden, oder ?Code: Select all
program FeldinhaltKopieren; begin SetField(fieldOriginalTitle,(GetField(fieldURL))); end.
Ausführliche Informationen finden sich auch wenn im Editor die Hilfe aufgerufen wird (allerdings englisch).Code: Select all
program FeldinhaltVerschieben; var Value: string; begin Value := GetField(fieldURL); // Inhalt von Feld fieldURL in die Variable Value einlesen SetField(fieldOriginalTitle, Value); // Value in das Feld fieldOriginalTitle schreiben SetField(fieldURL, ''); // Feld fieldURL danach löschen end.
Hinweise: Die Sachen hinter dem doppelten Slash (//) sind nur Kommentare die natürlich wegbleiben können. Wenn in den Eigenschaften des Skripts (im Editor ist dafür ein Knopf) "Informationen aus dem Web" auf "False" steht, taucht das neue Skript nur in der Liste der Skripte auf, wenn die Liste im Menü über "Tools -> Scripting" geöffnet wird, nicht über den Knopf "Informationen -> aus Skript".
-
- Posts: 16
- Joined: 2008-02-24 10:40:39
- Location: Germany, Dresden
- Contact:
zeilenumbruch
nun würde ich gern bei den schauspielern
also:
value = '- schauspieler 1 ';
field = fieldactors;
- schauspieler 1
- schauspieler 2
- schauspieler 3 usw. via script eintragen.
ich kann das zeichen nicht finden, was den zeilenumbruch ausmacht.
bitte nochmals um hilfe.
vielen dank
also:
value = '- schauspieler 1 ';
field = fieldactors;
- schauspieler 1
- schauspieler 2
- schauspieler 3 usw. via script eintragen.
ich kann das zeichen nicht finden, was den zeilenumbruch ausmacht.
bitte nochmals um hilfe.
vielen dank
Zeilenumbruch ist #13#10 also z.B.
Code: Select all
value := '- Nr.1' + #13#10 + '- Nr.2';